Unterhammer im Karlstal

Rehabilitationssport am Unterhammer im Karlstal

"Gesundheit ist gewiss nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
(Arthur Schopenhauer)

Ziele des Reha-Sports

Rehabilitationssport ist keine Heilbehandlung, sondern eine ergänzende Leistung zur Rehabilitation.

Vorrangiges Ziel des Reha-Sports ist es, die eigene Gesundheit zu stärken und unter der qualifizierten Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen.

Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperbeherrschung gesteigert. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden, der Krankheitsverlauf wird günstig beeinflusst.

* Reha-Sport ist keine Heilbehandlung,
* sondern eine ergänzende Leistung zur Rehabilitation

Rehabilitationssport findet in der Gruppe statt !

Wie beginnt Rehabilitationssport für mich?

Arztbesuch
Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden. Diese Verordnung nach §44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral für den Arzt. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens.

Reha-Antrag
Sie benötigen einen Reha-Antrag (Formular KV 56), den Sie direkt von Ihrem Arzt oder von uns erhalten können. Ihr Arzt füllt einen Teil des Antrages für Sie aus. Er verordnet im Regelfall 1-2 Einheiten Rehasport pro Woche und insgesamt 50 (bis max. 120) Trainingseinheiten.

Kosten
Den ausgefüllten Antrag schicken oder bringen Sie dann zu Ihrer Krankenkasse. Diese bewilligt den Antrag komplikationslos und zeitnah.

Terminvereinbarung für Gruppentraining
Als zertifizierte Sportstätte bieten wir Ihnen das dafür notwendige Gruppentraining an. Dazu vereinbaren Sie bei uns einen Termin für ein Gruppentraining.
Zu Ihrem 1. Termin bringen Sie bitte den vollständig ausgefüllten Reha-Antrag sowie Sportschuhe, sportgerechte, lockere Kleidung mit.
Ihre Termine bestätigen Sie für die Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse mit Ihrer Unterschrift.

Aktuelle Zeiten

Dienstag:

17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch:

8:30 Uhr - 9:30 Uhr

Donnerstag:

8:30 Uhr - 9:30 Uhr

9:45 Uhr - 10:45 Uhr (Anfängerinnen und Anfänger)

18:00 Uhr - 19:00 Uhr